Skip to main content

Der Unterversicherungsverzicht

Hierunter versteht man eine Vereinbarung des Versicherungsnehmers mit dem Versicherer, dass der Versicherer auf den Einwand der Unterversicherung verzichtet. Im Fall des vereinbarten Unterversicherungsverzichtes bekommt der Versicherungsnehmer den entstandenen Schaden ohne Abzug durch die Versicherung ersetzt. Dies i.d.R. zum Neuwert, maximal bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme. In der Hausratversicherung bestimmt sich der Unterversicherungsverzicht danach, […]

Weiterlesen

Unterversicherung in der Sachversicherung

Ist bei einer Sachversicherung im Schadenfall die Versicherungssumme niedriger als der tatsächliche Versicherungswert zum Zeitpunkt des Versicherungsfalls, besteht eine sog. Unterversicherung. Mögliche Ursachen für eine Unterversicherung können darin begründet sein, dass: die Versicherungssumme von Beginn an nicht dem Versicherungswert entsprochen hat, da sie zu niedrig angesetzt wurde der Versicherungswert sich während der Vertragslaufzeit geändert bzw. […]

Weiterlesen